Test Coaching Programm
Video/Text

COACHING ÜBUNG: Die Macht der Erfolge.

Kurs 57 Kapitel 3 Modul 4

Notiere dir mindestens 10 Erfolgserlebnisse. Dabei muss ein Erfolgserlebnis nichts Großes sein. Hier geht es darum aufzuschreiben, was für dich von großer Bedeutung war. Wenn du bis dahin nur Fünfen in Deutsch geschrieben hast, kann eine Drei bedeutender sein als der Gewinn eines Pokals.

Meine 10 Erfolgserlebnisse:


Gehe nun jedes Erfolgserlebnis durch und spüre hinein, wie gut du dich dabei gefühlt hast. Stelle dir ein Bild davon vor und speichere dies für jedes Erfolgserlebnis in deinem Gedächtnis ab. Wenn du irgendwelche Zweifel an dir selbst hast, rufst du das passende Bild hervor und automatisch wird dein Selbstvertrauen gestärkt.

Eine weitere, sehr erfolgreiche Methode sein Selbstbewusstsein zu stärken, ist das Führen eines Erfolgsbuchs. Sehr oft sehen wir nur, was schiefgelaufen ist, oder was hätte besser laufen können. Dadurch schmälern wir die Sicht auf unsere Erfolge. Durch das Führen des Erfolgsbuchs richten wir unseren Fokus auf die Erfolge und bekommen immer mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Wichtig ist, das Erfolgsbuch regelmäßig zu führen. Setzte dich jeden Abend kurz hin und reflektiere deinen Tag. Was ist heute gut gelaufen? Wo war ich besser als gestern? Welche Erfolge hatte ich? Wofür bin ich dankbar?

Versuche das Schreiben des Erfolgsbuchs zu einer Gewohnheit zu machen, wie das tägliche Zähneputzen vor dem Schlafengehen. Nach einer Weile kannst du beim Lesen deiner Erfolge Energie für die Bewältigung der nächsten Herausforderungen tanken.

Pen
>