Test Coaching Programm
Video/Text

COACHING ÜBUNG. Visualisiere deinen neuen Job

Kurs 61 Kapitel 5 Modul 4

Ideal hierfür ist die Zeit direkt vor dem Einschlafen und direkt nach dem Aufwachen, da es dann leichter ist, deinem Unterbewusstsein in diesen Phasen neue positive Affirmationen einzugeben. Morgens visualisierst du assoziiert, abends dissoziiert. Denke für deine morgendliche Assoziation, assoziiert an deinen Traumjob und wie du den genießt.

  • sehe, was es zu sehen gibt
  • höre, was es zu hören gibt
  • fühle, was es zu fühlen gibt
  • rieche, wenn es etwas zu riechen gibt
  • schmecke, wenn es etwas zu schmecken gibt

Nimm wahr, wie gut du dich in deinem Traumjob fühlst. Was wirst du fühlen, das dich wissen lässt, dass du deinen idealen Job ausübst? Welche Gefühle verspürst du, wenn du an deine neue Stelle denkst? Wo in deinem Körper spürst du das? Fühlt sich das gut an? Hattest du dieses Gefühl schon einmal in deinem Leben? Was sagst du über dich selbst? Wie sagst du das? Wie hört sich das an? Was hörst du, was andere Leute über dich sagen. Gehe in dieses Gefühl hinein und spüre es mit allen Sinnen. Wie würdest du die Gefühle beschreiben? Wenn es eine Farbe hätte, welche wäre es dann? Wenn es eine Form hätte, wie würde es dann aussehen? Ist es eher warm oder kalt? Wenn du es anfassen könntest, wie würde es sich anfühlen?

Wenn du in diesem guten Zustand bist, fragst du dich: „Was kann ich heute tun, um meinen Traumjob leben zu können“. Was sind meine Schlüsselhandlungen an diesem Tag? Welche Hindernisse werde ich dabei überwinden müssen? Stelle dir deinen Alltag so genau wie möglich vor, was du an diesem Tag genau mit wem, wo erleben wirst. Wichtig: Visualisiere deine Handlungen und Gefühle, nicht deine Ergebnisse und Ziele.

Nimm ab sofort jeden Morgen diese Visualisierung in deine Morgenroutine mit auf. Nutze dabei den Effekt der Neuroplastizität, und mache dies so lange, bis es für dich zum Automatismus geworden ist. Schreibe dir nach jeder Visualisierung deine Erkenntnisse oder weitere Schlüsselhandlungen auf.

Setze die Antworten dann im Laufe des Tages um! Am besten notierst du deine Schlüsselhandlungen in deinem Notizbuch, so dass du immer wieder kontrollieren kannst, ob du Fortschritte machst.

Für deine abendliche, dissoziierte Visualisierung denkst du z.B. darüber nach, was du in deinem zukünftigen Berufsleben gerne haben, tun oder sein wirst, damit du jeden Tag die Möglichkeit hast, alle gewünschten Erfahrungen zu leben und zu genießen. Was wirst du sehen, was dich wissen lässt, dass du deinen idealen Job ausübst? Wie ist dein Weg zur Arbeit? Wo bist du? Wie ist dein Arbeitsplatz gestaltet? Welche Kollegen hast du? Wie gehen sie mit dir um? Wie ist der Umgang mit deinem Chef? Was machst du in der Mittagspause? Welche spannende Aufgabe hast du gerade? Von wann bis wann wirst du arbeiten? Wie viel Geld verdienst du dabei? ….

Füge diese Assoziationen zu deiner morgendlichen und abendlichen Routine hinzu und überprüfe jeden Tag, ob du etwas an deiner Visualisierung verändern oder verbessern kannst.

Bleibe dran! Mache diese Übung täglich, morgens und abends für je 10 Minuten. Lasse dich nicht vom Weg abbringen und verfolge dein Ziel konsequent, egal welche Verlockungen links und rechts vom Weg liegen. Bringe dein Geschenk in die Welt!

Pen
>