COACHING ÜBUNG: Wähle dein Entscheidungsgremium.
Kurs 55 Kapitel 2 Modul 4
Überlege, welche Menschen dir in der Zukunft weiterhelfen könnten. Wer aus deinem Bekanntenkreis – Kollegen, Vereinskameraden, Bekannte und Freunde – wären dir eine Hilfe? Frage diese Personen einfach. Du wirst erstaunt sein, wie viele Leute bereit sind, dir zu helfen.
Um dein Entscheidungsgremium zu ergänzen, kannst Du auch Personen aufnehmen, die du nicht persönlich kennst. Es können sogar fiktive Personen sein, wie zum Beispiel Supermann oder Wonder Woman. Wer inspiriert dich? Von wem kannst oder konntest du etwas lernen? Zu wem schaust du auf? Vielleicht Menschen wie Mahatma Gandhi, Albert Einstein, Astrid Lindgren, Leonardo da Vinci oder Barack Obama, die durch ihr Handeln die Welt verändert haben. Wichtig ist, dass diese Menschen dich begeistern und du davon überzeugt bist, dass diese Menschen dich gut beraten können.
Suche nun Bilder von den Personen, die du in dein Entscheidungsgremium aufnehmen möchtest und erstelle daraus eine Collage, die du ebenfalls an deinem Vision Board befestigst.

Mein Entscheidungsgremium
Wann immer du in der Zukunft eine wichtige Entscheidung zu treffen hast, fragst du dein Entscheidungsgremium. Die dir persönlich bekannten Personen rufts du an und fragst sie um ihren Rat. Wenn du alle angerufen hast, stellst du dich vor dein erweitertes Entscheidungsgremium und fragst diese um Rat.
Hierzu schließt du deine Augen und stellst dir vor, wie du vor deinem Entscheidungsgremium stehst, das Problem erläuterst und diskutierst und die Meinungen der einzelnen Mitglieder deines Gremiums anhörst. Nach dem Treffen mit deinem Gremium hast du die beste Basis, um die für dich richtige Entscheidung treffen zu können.